11. Schadenereignis | Abklärung nach Unfall |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 30.03.2021, 16.10 Uhr – 19.30 Uhr, 2 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Polizei via Konferenzgespräch Kt. Alarmstelle 118 |
Ort des Ereignisses | Unterzelg |
Art der Hilfeleistung | Strasse wurde gesichert, damit wir die mobile Unfall-Sichtschutzwand aufstellen konnten. Anschliessend wurde der Verkehr durch uns geregelt. Nach Absprache mit der Polizei konnte der Schadenplatz gereinigt und freigegeben werden. |
Schadenursache | |
10. Schadenereignis | Technische Hilfeleistung |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 16.03.2021, 15.25 Uhr – 16.30 Uhr, 4 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Konferenzgespräch Kt. Alarmstelle 118 |
Ort des Ereignisses | Oberwilerstrasse, Oberdorfstrasse, Friedlisbergstrasse, Unterdorfstrasse |
Art der Hilfeleistung | Verkehrsteilnehmer auf die Oelspur aufmerksam gemacht. Mit Oelbinder wurde das Oel auf einer Länge von 30m (Hausvorplatz) gebunden und entsorgt. Der Rest der Strecke von ca. 12km wurde durch 2 Spezialmaschinen gereinigt (17.00-20.00Uhr). |
Schadenursache | Defektes Fahrzeug |
Diverses | Bild vom Einsatz Die Oelspur begann und endete wieder in Rottenschwil, führte durch Unterlunkhofen, Oberwil und Berikon. Im Einsatz standen die Feuerwehren Unterlunkhofen-Rottenschwill, Oberwil-Lieli, Mutschellen, die Polizei und 2 Spezialmaschinen für die Strassenreinigung. |
09. Schadenereignis | Technische Hilfeleistung |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 09.03.2021, 12.54 Uhr – 14.30 Uhr, 3 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Konferenzgespräch Kt. Alarmstelle 118 |
Ort des Ereignisses | Oberwilerstrasse, Kleeblattkreisel |
Art der Hilfeleistung | Verkehrsteilnehmer auf die Oelspur aufmerksam gemacht. Mit Oelbinder wurde das Oel auf einer Länge von 140m gebunden, mit der Strassenreinigungsmaschine von der Gemeinde Berikon zusammengenommen und entsorgt. |
Schadenursache | Defektes Fahrzeug, Verursacher unbekannt. |
Diverses | Danke, im Team vom Werkhof Berikon für die Unterstützung mit der Strassenreinigungsmaschine. |
08. Schadenereignis | Brand-Klein |
Gemeinde | Widen |
Datum, Zeit, FW-Leute | 23.02.2021, 12.12 Uhr – 13.00 Uhr, 2 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Fussgänger via KNZ 118 - Konferenzgespräch |
Ort des Ereignisses | Widen |
Art der Hilfeleistung | Baumstrunk mit Schnellangriff (UHPS) gelöscht, Brandherd mit Wärmebildkamera kontrolliert und mit der KAPO den Brandherd begangen. |
Schadenursache | Unbekannt |
Diverses | Bild vom Einsatz |
07. Schadenereignis | Technische Hilfeleistung, Keller unter Wasser |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 15.02.2021, 06.23 Uhr – 08.40 Uhr, 9 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Anwohner via Alarmstelle |
Ort des Ereignisses | Eggäcker |
Art der Hilfeleistung | Wasserzufuhr Enthärtungsanlage abgestellt. Wasser aus div. Räumen und Liftschächten abgesaugt. Räume den Bewohnern wieder übergeben. |
Schadenursache | Defekte Wasserenthärtungsanlage |
06. Schadenereignis | BMA Berimärt |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 12.02.2021, 11.10 Uhr – 12.30 Uhr, 9 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Brandmeldeanlage via Kt. Alarmstelle 118 |
Ort des Ereignisses | Bahnhofstrasse |
Art der Hilfeleistung | Strasse und Zufahrt gesichert. Mit dem Lüfter die Tiefgarage entraucht, die Rauchschwaden entstand durch ein defekt an einem Fahrzeug (Öl tropfte über den Abgaskollektor, kein Feuer) mit der Wärmebildkamera das FZ kontrolliert. Das Fz aus der Tiefgarage entfernt, BMA zurückgestellt und Liegenschaft dem Hauswart übergeben. |
Schadenursache | Technischer Defekt an Fahrzeug |
05. Schadenereignis | Techn. Hilfeleistung Chörenmattstrasse |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 29.01.2021, 18:16 – 19:45 Uhr, 20 AdF FW Mutschellen |
Wer hat die FW angefordert? | Bewohner via Alarmstelle 118 |
Ort des Ereignisses | Chörenmattstrasse |
Art der Hilfeleistung | Ca. 10 cm Wasser im Kellerraum Wasser mit Quetschpumpe und Wassersauger, vom Wasser befreit. Haus wieder Bewohner übergeben. |
Schadenursache | Wasser von aussen via Fenster eingedrungen. |
Diverses | Bilder vom Einsatz |
04. Schadenereignis | Konferenzgespräch, Baum droht auf Haus zu fallen |
Gemeinde | Widen |
Datum, Zeit, FW-Leute | 16.01.2021, 07.45 Uhr – 08.20 Uhr, FW Mutschellen 1 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Anwohner via Alarmstelle |
Ort des Ereignisses | Dorfstr., Widen |
Art der Hilfeleistung | Baum begutachtet, Förster aufgeboten |
Schadenursache | Schneelast |
03. Schadenereignis | Technische Hilfeleistung, Baum über Strasse |
Gemeinde | Widen |
Datum, Zeit, FW-Leute | 15.01.2021, 17.45 Uhr – 18.30 Uhr, FW Mutschellen 12 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Anwohner via Alarmstelle |
Ort des Ereignisses | In der Halde, Widen |
Art der Hilfeleistung | Baum mit Kettensäge zersägt und von der Strasse geräumt. |
Schadenursache | Schneelast |
02. Schadenereignis | Verkehrsregelung |
Gemeinde | Zufikon & Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 14.01.2021, 13.13 Uhr – 16.00 Uhr, 4 AdF |
Wer hat die FW angefordert? | Einsatzleiter Zufikon via KNZ 118 - Konferenzgespräch |
Ort des Ereignisses | Sädelstrasse |
Art der Hilfeleistung | Strassensperrung der Kammeraden der Feuerwehr Zufikon übernommen und bis nach der Bergung des Unfallfahrzeuges betrieben. |
Schadenursache | Verkehrsunfall |
01. Schadenereignis | BMA Printcolor |
Gemeinde | Berikon |
Datum, Zeit, FW-Leute | 08.01.2021, 13:36 – 14:15 Uhr, 28 AdF FW Mutschellen |
Wer hat die FW angefordert? | BMA via KNZ 118 Aargau |
Ort des Ereignisses | Welschlohstrasse |
Art der Hilfeleistung | Kompressor-Raum mit Wärmebildkamera kontrolliert, ob noch Hitze vorhanden ist. Raum mit Elektrolüfter vom Rest Rauch befreit. Raum wieder der Geschäftsleitung übergeben. |
Schadenursache | Technischer Defekt des Luft-Kompressors, Rauchbildung |